Programm 2003/04 |
|
Herbst 2003 und Winter/Frühjahr 2003/04 | |
| |
10.10.03 / 19.30 Uhr | Der erinnerte Raum Gerhard Panzer, Dresden |
07.11.03 / 19.30 Uhr | Macht und Raum bei Foucault Martin Ludwig Hofmann, Freiburg |
05.12.03 / 18.30 Uhr | Vom Schrumpfen (vorerst ostdeutscher)
post-industrieller Landschaften oder vom schwierigen Rückzug aus der Wachstumswelt Wolfgang Kil, Berlin |
05.12.03 / 19.30 Uhr | Wildnis Kassel Wolfgang Schulze, Kassel |
05.03.04 / 19.30 Uhr | Ort, Raum und Verhalten Lenelis Kruse, Lobbach / Hagen |
(Termin noch offen) | Raum als verhaltensauslösende Kraft Hartmut Salzwedel und Ingeborg Siggelkow, Berlin / Potsdam |
07.05.04 / 19.30 Uhr | Stadträume: Verhalten der Menschen in Abhängigkeit vom Mikroklima Lutz Katzschner, Kassel |
04.06.04 / 19.30 Uhr | Das „Außen“ wird zum „Innen“:
Le Corbusiers Konzept des inneren Außenraumes Richard Röhrbein, Berlin |
18.06.04 / 19.30 Uhr | Neustrukturierung des Bereichs: Cafe Rosenhang, Brüder-Grimm-Museum und Neue Galerie Berthold Penkhues, Kassel |
(Termin noch offen) | Die 50er Jahre in Kassel
Ingrid Lübke, Kassel |
Erläuterungen zum Programm | |